Historischer Völkl-Stodl wiedereröffnet

Nach knapp zweijähriger Sanierung sind die Bauarbeiten an der historischen Wagnerei, dem sogenannte Völkl-Stodl, nun abgeschlossen worden. „Der Erhalt historischer Bausubstanzen und damit die Bewahrung von Stadtgeschichte ist für uns von großer Bedeutung. Ich freue mich deshalb sehr, dass ein direkt am Zugang zum Fischhofpark befindliches Kleinod nun vor dem Verfall bewahrt werden konnte“, so… Weiterlesen »

Gartentage lockten viele Besucher in den Fischhofpark

Auch die mittlerweile bereits 4. Tirschenreuther Gartentage waren wieder ein Fest für die ganze Familie. Ideales Sommerwetter, die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung „FischhofSchoppen“, rund 60 Aussteller aus ganz Bayern, Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg, zahlreiche Tanz- und Musikveranstaltungen sowie die nach Sanierung erstmals wieder geöffnete alte Wagnerei (Völk-Stodl) sorgten dafür, dass am vergangenen Wochenende mehrere tausend Besucher… Weiterlesen »

Regierungspräsident lobt Tirschenreuth

Walter Jonas, Regierungspräsident der Oberpfalz, war heute Vormittag zu Gast in Tirschenreuth. Unter dem Motto „Lebendige Ortsmitten, Mehrfachnutzungen und Flächeneffizienz“ machte er sich in Begleitung von 2. Bürgermeister Peter Gold, von Stv. Landrat Dr. Alfred Scheidler, vom Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Kurt Hillinger, von Architekt Peter Brückner sowie einer großen Regierungsabordnung, der… Weiterlesen »

Neue Liegebänke für den Fischhofpark

Seit dem Ende der Gartenschau ist der Fischhofpark das „Wohnzimmer“ der Tirschenreuther. Stark frequentiert waren von Beginn an auch die dort befindlichen Liegebänke. Die vielen Besucher sowie Witterungseinflüsse haben jedoch über die Jahre ihre Spuren hinterlassen, so dass vor wenigen Tagen bereits fünf neue, ergonomisch geformte Liegebänke aufgestellt wurden. Die Sitzflächen bestehen aus heimischer Douglasie,… Weiterlesen »

Erfolgreich und gut besucht: das Tirschenreuther Bürgerfest

Rund 50 Vereine und Organisationen waren am 16. Juni beim traditionellen Tirschenreuther Bürgerfest vor Ort. Nach dem Anschießen der Böllerschützen und der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Franz Stahl strömten die Tirschenreuther bereits zur Mittagszeit zahlreich auf den Marktplatz. Dicht umlagert waren unter anderem die mobile Kegelbahn des Kegelklubs, die Wasserspritzwand der Feuerwehr, das DAV-Maibaumklettern, die… Weiterlesen »

Das ist am Sonntag auf dem Tirschenreuther Bürgerfest geboten

Flanieren, schlemmen, feiern: Dazu lädt das Tirschenreuther Bürgerfest am Sonntag, 16. Juni, ein. Erwartet werden wieder Tausende Besucher. Für Groß und Klein ist einiges geboten, darunter auch wieder ein beliebtes Spektakel am Maibaum. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/sonntag-tirschenreuther-buergerfest-geboten-id4822266.html

Jugendfeuerwehr Tirschenreuth gewinnt Landeswettbewerb

Die Jugendfeuerwehr Tirschenreuth hat sich beim Landeswettbewerb der bayerischen Jugendfeuerwehren am vergangenen Samstag erneut den Titel gesichert. Und das bereits zum vieren Mal in Folge. Die Feuerwehrler setzten sich im heimischen Tirschenreuth gegen 23 Jugendfeuerwehren durch. „Was für eine großartige Leistung, zu der ich ganz herzlich gratuliere“, so Bürgermeister Franz Stahl, der dem Team nun… Weiterlesen »

Von der Historie zur Moderne: Eröffnung Rathaus II

Wir waren heute morgen bei der Eröffnung und Einweihung des neuen Rathauses II in Tirschenreuth dabei. Was uns Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum neu sanierten Gebäude sagt , das gibt es hier. Das neue Rathaus II wurde heute in Tirschenreuth eröffnet. Neben dem Hauptrathaus in dem auch weiterhin Bürgermeister Franz Stahl sein kleines Büro haben… Weiterlesen »

Tirschenreuther Bürger feiern ihr zweites Rathaus

Die Stadt Tirschenreuth hat ein weiteres Vorzeigeobjekt: das Rathaus II. Beim Tag der offenen Tür gibt es vereinzelt kritische Stimme zu hören, doch die große Mehrheit zeigt sich positiv gestimmt. Quelle und ganzer Beitrag: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/tirschenreuther-buerger-feiern-zweites-rathaus-id4805466.html

Verabschiedung von Silvia Markowski

Silvia Markowski ist nach 35-jähriger Dienstzeit bei der Stadt Tirschenreuth Ende vergangener Woche in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Rahmen ihrer Betriebszugehörigkeit war die gelernte „Staatlich anerkannte Erzieherin“ seit 1989 beim städtischen Kinderhaus Kunterbunt tätig. 1990 übernahm sie die stellvertretende Leitung der Einrichtung, deren Leiterin sie ab 2007 wurde. „Du hast Generationen von Kindern begleitet,… Weiterlesen »

Stadtrat Tirschenreuth trifft Vorbereitungen für „Grundschul-Campus“

Die Stadt Tirschenreuth muss ein weiteres großes Projekt stemmen: Ab August 2026 muss sie die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten können. Ein Platz ist schon gefunden, über die Kosten kann aktuell nur spekuliert werden. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/stadtrat-tirschenreuth-trifft-vorbereitungen-fuer-grundschul-campus-id4756456.html

Albert Füracker überrascht Tirschenreuther Stadtrat

Einen Förderbescheid für den Gigabit-Breitbandausbau in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Diesen Bescheid hat Finanzminister Albert Füracker an Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl während einer Stadtratssitzung überreicht. Ein weiteres Thema in Standratssitzung war die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Um diese gewährleisten zu können, soll das alte Feuerwehrgerätehaus umgebaut und an die Grundschule angeschlossen werden. Diesem Vorschlag stimmte… Weiterlesen »

Stadtwerke Tirschenreuth machen mit Edeka gemeinsame Sache

Die Stadtwerke Tirschenreuth wollen im kommenden Haushaltsjahr kräftig investieren. Rund 2,6 Millionen Euro sind an Investitionen geplant. Bei einer Maßnahme wollen die Stadtwerke auch mit Edeka gemeinsame Sache machen. Quelle Bild und Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/stadtwerke-tirschenreuth-edeka-gemeinsame-sache-id4753806.html

Albert Füracker überreicht Förderbescheid von 1,2 Millionen Euro für Gigabit-Ausbau in Tirschenreuth

Ein großes Geheimnis herrschte im Vorfeld der Stadtratssitzung in Tirschenreuth, wer der „Überraschungsreferent“ ist. Es war Finanzminister Albert Füracker. Und der hatte einen Förderbescheid dabei. Ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/albert-fueracker-ueberreicht-foerderbescheid-12-millionen-euro-fuer-gigabit-ausbau-tirschenreuth-id4747467.html Bild: Stadt Tirschenreuth

Bei Söder-Besuch beim „Gutbauern“ im Landkreis Tirschenreuth Politik mit Zoigl und Radi serviert

Ministerpräsident Markus Söder war am Samstag beim Zoigl. Er kehrte „Beim Gutbauern“ in Schönficht ein. Zu Zoiglbier und Radi servierte Söder politische Aussagen. Auch zum Thema Krankenhaus äußerte er sich. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/schoenficht-ploessberg/soeder-besuch-beim-gutbauern-politik-zoigl-radi-serviert-id4738771.html

Tirschenreuth will Defizite in der Altstadt beseitigen

Die städtebauliche Zukunft von Tirschenreuth war in den vergangenen Jahren Thema vieler Sitzungen und Workshops. Nun liegt das überarbeitete Stadtentwicklungskonzept vor. Am Mittwoch, 10. April, soll es im Stadtrat beschlossen werden. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/tirschenreuth-will-defizite-altstadt-beseitigen-id4716193.html

Videobeitrag: Stadtratssitzung Tirschenreuth

Außergewöhnliche Stadtratssitzung in Tirschenreuth. Bürgermeister Franz Stahl durfte sich hinter das Lenkrad eines Feuerwehreinsatzwagens setzen. Dieses wurde während der Stadtratssitzung erworben und gleich besichtigt. Ernster ging es im Großen Sitzungssaal zu. Dort stellte die Quartiersmanagerin Cornelia Stahl den Jahresbericht 2023 für Leben Plus vor. Sie betonte dabei wie wichtig die Arbeit dieser sozialen Institution sei.… Weiterlesen »

Franz Stahl hat noch viel vor in Tirschenreuth

Tirschenreuth. „Tirschenreuth ist ein Erfolgsmodell“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Dass das auch die Bürger so sehen, haben sie bei der Wahl 2020 eindrucksvoll unterstrichen. Mit 92,4 Prozent holte er ein fast schon unanständig gutes Ergebnis. Vor einer möglichen fünften Amtszeit trafen wir ihn an einem seiner Lieblingsplätze: im frisch sanierten Rathaussaal. Quelle und ganzer Text:… Weiterlesen »

Neugeborenenempfang in Tirschenreuth

Rund 100 Eltern und Kinder besuchten den Neugeborenenempfang in Tirschenreuth. Die Stadt hatte alle Neugeborenen des vergangenen Jahres und deren Eltern in das BRK-Kinderhaus Weltenentdecker eingeladen. Dort gab es nicht nur Buffet für alle, sondern auch jede Menge Wissenswertes mit an die Hand. Bürgermeister Franz Stahl informierte über die Pläne der Stadt in Bezug auf… Weiterlesen »

Happy Birthday: Peter Gold begeht 70. Geburtstag

2. Bürgermeister Peter Gold feiert heute seinen 70. Geburtstag. Zu den ersten Gratulanten gehörte am Vormittag auch Erster Bürgermeister Franz Stahl. In einer kurzen Ansprache wünschte dieser dem Jubilar nicht nur alles Gute und viel Gesundheit, sondern würdigte er gleichzeitig auch dessen jahrzehntelanges politisches und gesellschaftliches Engagement als Stadtrat, 2. Bürgermeister, Kreisrat oder auch Vorsitzender… Weiterlesen »

Familien zu Gast beim Empfang für die Neugeborenen der Stadt Tirschenreuth im Kinderhaus Weltentdecker

Viele Eltern und deren Sprösslinge waren anwesend, als Bürgermeister Franz Stahl am vergangenen Samstag im BRK-Kinderhaus Weltentdecker rund 100 Gäste zum Empfang für die Neugeborenen der Stadt Tirschenreuth begrüßen konnte. Dabei gratulierte das Stadtoberhaupt den Müttern und Vätern nicht nur nochmals zum zahlreich anwesenden Nachwuchs, sondern informierte er auch über viele, insbesondere Familien betreffende Themen.… Weiterlesen »

Videobeitrag: Bürgerversammlung Tirschenreuth 2024

In Tirschenreuth hat Bürgermeister Franz Stahl einen umfassenden Rückblick über das Jahr 2023 gegeben. Aber nicht nur das: Er schaut voraus auf ein ereignisreiches Jahr. Der Abend hat gleich mit einem aktuellen Thema begonnen: Die Klinik-Problematik. „Es gibt keine Schließung des Krankenhauses – Nur neue Strukturen“. Das stellte Stahl gleich vorab klar. Außerdem würde der… Weiterlesen »

Freude über Fachärzte-Verstärkung in Tirschenreuth

Auf Einladung von Bürgermeister Franz Stahl waren in dieser Woche Augenarzt Dr. Johannes Kammerer und Zahnärztin Dr. Lucia Bodenstein-Schlicht zu Gast im Rathaus. Bei einem persönlichen Gespräch drückte das Stadtoberhaupt seine große Freude darüber aus, das Dr. Kammerer Ende vergangenen Jahres die augenärztliche Praxis von Dr. Gamringer übernommen habe und Dr. Bodenstein-Schlicht seit Anfang 2024… Weiterlesen »

Fasching ade: Tursiana gibt Stadtinsignien zurück

Die Faschingsgesellschaft Tursiana Tirschenreuth hatte am Vormittag im Rathaus eine traurige Aufgabe zu erfüllen. War es doch mit dem Ende der Faschingszeit am heutigen Aschermittwoch an der Zeit, die im vergangenen November übernommenen Stadtinsignien Rathausschlüssel und Stadtsäckel zurückzugeben. Bürgermeister Franz Stahl nahm diese im Rathaussaal wieder in Empfang. „Ich möchte Präsidentin Iris Holländer, 1. Vorstand… Weiterlesen »

Erste Bürgerversammlung 2024 in Tirschenreuth sehr gut besucht!

Zur ersten Bürgerversammlung 2024 konnte Bürgermeister Franz Stahl gestern Abend im Kettelerhaus über 100 interessierte Tirschenreuther begrüßen. Nach einer ausführlichen Information zum aktuellen Stand der Neustrukturierungspläne für das Krankenhaus Tirschenreuth ließ der Bürgermeister die vielen weiteren Themen des Jahres 2023 Revue passieren. Zudem stellte er die zahlreichen aktuellen und künftigen Projekte und Vorhaben der Kreisstadt… Weiterlesen »

Weiberfastnacht: Schnipp, schnapp, Krawatte ab!

Zur traditionellen Weiberfastnacht ging es heute auch Bürgermeister Franz Stahl an den sprichwörtlichen Kragen: In Form seiner Krawatte, die von einem hochmotivierten Team in Sekundenschnelle abgeschnitten wurde. Bis die närrische Zeit vorbei ist, ziert die „Trophäe“ nun die Tür zum Vorzimmer des Bürgermeisters. Foto: Stadt Tirschenreuth BU: Erna Zandt-Rumrich aus dem Bürgerbüro beim Abschneiden der… Weiterlesen »

Videobeitrag: Freibadsanierung rückt näher

Vor Kurzem gab es im Stadtrat Tirschenreuth einen wichtigen Beschluss. Das Freibad soll erhalten, aber dafür saniert werden. Im vergangenen Jahr gab es im Freibad in Tirschenreuth 3 Wasserrohrbrüche. Und DAS kurz vor Saisonbeginn. Schon damals war klar: Das Bad ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Eine Studie dazu wurde bereits im… Weiterlesen »

­Pläne: Verband für Ländliche Entwicklung kommt nach Tirschenreuth

Nach der Behördenverlagerung des Amtes für Ländliche Entwicklung vor bald 11 Jahren, will nun auch der Verband für Ländliche Entwicklung nach Tirschenreuth. Die Planungen für ein neues Gebäude sind in vollem Gang. Die Behördenverlagerung des Amtes für Ländliche Entwicklung von Regensburg nach Tirschenreuth schlug vor mehr als 11 Jahren hohe Wellen. Die Wogen haben sich… Weiterlesen »

Gästeführungen 2024 in der Stadt Tirschenreuth

Sie umfasst 27 Touren mit verschiedenen Themen und Sonderführungen wie individuelle Erlebnisführungen oder Führungen in der Handwerkerscheune Matzersreuth: die neue Gästeführerbroschüre 2024. Darüber hinaus beinhaltet die in der Tourist-Info Tirschenreuth erhältliche Broschüre auch Führungen für Kindergartengruppen und Schulklassen sowie ein Museumspädagogikprogramm. „Neben diesen bewährten Führungen und weiteren Klassikern für Gruppenbuchungen wie Stadtführungen, Museumsführungen oder Wanderführungen… Weiterlesen »

Neue Leitung für Kinderhaus Kunterbunt

Silvia Markowski, Leiterin des städtischen Kinderhauses Kunterbunt, geht im Juni  dieses Jahres in den Ruhestand. „Um die Arbeit der Einrichtung nahtlos und in gewohnter Qualität fortzuführen, haben wir uns frühzeitig über eine Nachfolgeregelung Gedanken gemacht. So wird die bisherige Stellvertreterin Maria Üblacker die Gesamtleitung übernehmen und werden mit Christina Sladky und Anja Hecht zwei erfahrene… Weiterlesen »

Baumpflege im Innenstadtbereich

Fischhofpark, Mühlbachpark, künftiger Waldnaabpark: Die Stadt Tirschenreuth investiert seit Jahren im Innenstadtbereich Millionenbeträge in den Ausbau ihrer grünen Infrastruktur. Denn die Flächen dienen nicht nur der Naherholung, sondern sind auch ein bedeutender Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Genauso wichtig sind jedoch auch Erhalt und Pflege des bereits gewachsenen Baumbestandes. Hier arbeiten seit Jahren Stadtförster Stefan… Weiterlesen »

Videobeitrag: Neujahrsempfang in Tirschenreuth

Der Neujahrsempfang in Tirschenreuth stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Stadtentwicklung, der Krankenhausreform und des ehrenamtlichen Engagements. Bürgermeister Franz Stahl sprach in seiner Neujahrsrede viele positive Dinge an. Dazu gehörte unter anderem die Entwicklung, die die Stadt in den vergangenen Jahren genommen hat. In den vergangenen 2 Jahrzehnten seien rund 190 Millionen Euro in… Weiterlesen »

Fünf „Turso“-Ehrungen und eine Bürgermedaille in Tirschenreuth verliehen

Fünf Mal konnte Bürgermeister Franz Stahl den Ehrenpreis der Stadt Tirschenreuth, den „Turso“, beim Neujahrsempfang im Kettelerhaus überreichen. Zudem erhielt „Schauspiel-Pionier“ Manfred Grüssner die Bürgermedaille der Stadt. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/fuenf-turso-ehrungen-buergermedaille-beim-neujahrsempfang-verliehen-id4561798.html

Neue Krippe für aktuelle Ausstellung

Kaplan Ramon Rodriguez hat gemeinsam mit Drittklässlern der Tirschenreuther Marien-Grundschule eine Papierkrippe gestaltet. Diese übergab er Mitte der Woche im MuseumsQuartier an Bürgermeister Franz Stahl. Die Krippe, die im Rahmen des Religionsunterrichts entstanden ist, beinhaltet aber nicht nur klassische Motive wie die Heilige Familie oder den Goasreiter. In ihr finden sich unter anderem auch das… Weiterlesen »

Ausgezeichnete Tourist-Info

Die Tourist-Information der Stadt Tirschenreuth ist vom Deutschen Tourismus-Verband mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet worden. Die begehrte Auszeichnung wird der Abteilung bereits seit 2011 regelmäßig verliehen. „Während des ständigen Zertifizierungsprozesses ist es unserer Tourist-Information gelungen, ihre Servicequalität stetig zu verbessern. So wurden in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen umgesetzt, die die Gäste und Kunden… Weiterlesen »

Ein Botschafter der Oberpfalz aus Tirschenreuth

Die Oberpfalz ist die perfekte Heimat für viele innovative, kreative und sozial engagierte Menschen. Das ist die Botschaft des Oberpfalz Marketings. Gemeinsam mit seinen Partnern hat der Verein nun weitere Botschafter der Oberpfalz ausgezeichnet: In der Kategorie Kultur wurde die Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier ausgezeichnet, in der Kategorie Sport Rennfahrer-Legende Walter Röhrl, in der Kategorie Gesellschaft… Weiterlesen »

Große Krippenausstellung eröffnet

Es ist ein nur alle fünf Jahre stattfindendes Ereignis: die große Tirschenreuther Krippenausstellung im MuseumsQuartier der Kreisstadt. Zur offiziellen Eröffnungsfeier der von den Tirschenreuther Krippenfreunden organisierte Ausstellung konnte Vorsitzende Marianne Stangl zahlreiche Gäste in der Aula der Mittelschule begrüßen, allen voran die beiden Schirmherren, Bischof Rudolf Voderholzer und Ersten Bürgermeister Franz Stahl. Großer Applaus beim… Weiterlesen »

Video-Beitrag: Tirschenreuther Wirtschaftsdialog

Als Ideenschmiede will Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl (CSU) den jährlichen Wirtschaftsdialog verstanden wissen, zu dem sich gestern Abend im Feuerwehrhaus Unternehmer und Politiker getroffen haben. Impulsgeber war Horst Seehofer, der langjährige Bundespolitiker, Bayerische Ministerpräsident a.D. und Ehrenvorsitzender der CSU. Er sprach von drei Irrtümern in der Politik. Erstens habe man die Ideologie an die Stelle… Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Am Volkstrauertag wurde auch in Tirschenreuth der Kriegstoten und Gewaltopfer gedacht. Stadträte, Vereine und Bürger der Stadt marschierten am Vormittag in einem Trauermarsch zum Kriegerdenkmal an der Mittelschule. „Der heutige Tag ist der Trauer gewidmet. Er soll aber gleichzeitig auch ein starkes Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Und uns daran erinnern, dass wir insbesondere… Weiterlesen »

Horst Seehofer im Dialog mit Tirschenreuther Wirtschaft

Auf Einladung von Bürgermeister Franz Stahl fand gestern Abend im Feuerwehrgerätehaus der bereits 11. Tirschenreuther Wirtschaftsdialog statt. Als Gastredner konnte das Stadtoberhaupt Horst Seehofer, Bundesminister und Ministerpräsident a.D., begrüßen. Im Rahmen der sehr gut besuchten Veranstaltung informierte der Bürgermeister die anwesenden Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, zu denen unter anderem auch der 1. Vizepräsident… Weiterlesen »

Große Krippenausstellung eröffnet am 2. Dezember

Es ist ein nur alle fünf Jahre stattfindendes Ereignis: die große Tirschenreuther Krippenausstellung im MuseumsQuartier der Kreisstadt. Bei einem Pressetermin informierten heute Bürgermeister Franz Stahl sowie Marianne Stangl, Vorsitzende der Krippenfreunde Tirschenreuth, über alles Wichtige im Hinblick auf die in Kürze beginnende Schau. So wird es am 1. Dezember in der Aula der Mittelschule eine… Weiterlesen »