Schule / Beruf
- in Tirschenreuth 1960 geboren
- Grund- und Hauptschule
- Wirtschaftsschule in Weiden
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landratsamt Tirschenreuth
- Arbeitsfelder in verschiedenen Sachgebieten u. a. als Geschäftsführer beim Kreisjugendring Tirschenreuth
Privat
- seit 1985 verheiratet mit Cornelia Stahl geb. Söhnlein
- drei Kinder
- Kommunalpolitik wurde schon immer in der Familie sehr groß geschrieben nicht zuletzt durch Vater Franz Stahl, der in der Stadt- und Kreispolitik und im ehrenamtlichen Bereich – besonders Feuerwehr – sehr aktiv war
Politische Arbeit
- 1977 – Eintritt in die Junge Union
- u. a. 12 Jahre Ortsvorsitzender
- 1982 – Eintritt in die CSU
- bis 2005 18 Jahre stv. Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Tirschenreuth
- von 2005 bis 2015 Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Tirschenreuth
- Seit 2015 erneut stv. Vorsitzender des CSU Ortsverbandes Tirschenreuth
- seit den 80er Jahren bis 2021 Mitglied der CSU Kreisvorstandschaft
- 1984 – erstmals in den Stadtrat von Tirschenreuth gewählt
- 12 Jahre Jugendbeauftragter
- 7 Jahre Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion
- von 1996 bis 2002 2. Bürgermeister der Stadt Tirschenreuth
- seit 2002 – erster Bürgermeister der Stadt Tirschenreuth
- vertreten in zahlreichen Gremien im Städte- und Gemeindetag
- seit 2002 im Kreistag des Landkreises Tirschenreuth
- Mitglied im Kreisausschuss
Ehrenamtliches Engagement
- Mitglied in zahlreichen Vereinen, Verbänden und Organisationen auf Stadt- und Kreisebene u. a.
- langjähriger Vorsitzender der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Tirschenreuth
- 9jährigeTätigkeit als Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Tirschenreuth
- Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes