Monatliche Archive: März 2025

Die Stadt Tirschenreuth feiert die Neugeborenen 2024

Am vergangenen Samstag freute sich die Stadt Tirschenreuth, alle Familien mit Neugeborenen des Jahres 2024 zu ihrem traditionellen Neugeborenenempfang einzuladen. Erster Bürgermeister Franz Stahl und Kindergartenleiterin Maria Üblacker begrüßten neben den zahlreich erschienenen Familien auch Cornelia Stahl von LEBENplus, Melanie Thiem vom neu eingerichteten Familienstützpunkt sowie die städtische Familienbeauftragte Irina Weiß.Diese besondere Veranstaltung bot erneut… Weiterlesen »

CSU auf Tour – Besichtigung Kläranlage

Tirschenreuth / Möglichst viele Informationen möchte der CSU-Ortsverband Tirschenreuth an die Tirschenreuther Bürger/Innen vermitteln. Deshalb geht die CSU mehrmals jährlich auf Besichtigungstour. Dieses Mal hatte Vorsitzender Sebastian Rosnitschek zur „CSU auf Tour“ in die Kläranlage eingeladen. Für diese ist eine Sanierung und Erweiterung dringend notwendig, um den gesetzlichen Vorgaben zu genügen. Gebaut werden soll in… Weiterlesen »

Auf einen Blick: Das Programm zum Oberpfalztag 2025 in Tirschenreuth

Die Oberpfalz feiert wieder! Für eineinhalb Tage ist die Kreisstadt Tirschenreuth der bunte Austragungsort für das Innovationsvolksfest der Oberpfalz. Ein Großteil des Programms steht bereits fest. „Wir. Feiern. Oberpfalz.“ – diese drei Wörter beschreiben kurz, aber treffend, was die Besucherinnen und Besucher Mitte Mai in Tirschenreuth erwartet: ein Fest von Oberpfälzer:innen für Oberpfälzer:innen, bei dem… Weiterlesen »

EUROPASSION 2027: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Rathaussaal

Es mussten noch Stühle herangeholt werden, so groß war gestern Abend im Rathaussaal das Interesse an der ersten Infoveranstaltung zur EUROPASSION 2027. Besonders freute Bürgermeister Franz Stahl, dass sich unter den fast 80 Besuchern auch 2. Bürgermeister Peter Gold, 3. Bürgermeister Norbert Schuller, CSU-Fraktionssprecher Paulus Mehler, FW-Fraktionssprecher Manfred Zandt, der städtische Passionsbeauftragte und Spielerratssprecher Vinzenz… Weiterlesen »

Neue StadtZeitung für Tirschenreuth

Die neue „StadtZeitung“ ist da: Mit neuem Design und Themenbereichen von Kultur bis Politik ersetzt sie das alte Format, dass die Tirschenreuther bereits seit dem Jahr 1999 begleitet hat. „Um Synergieeffekte zu erzielen und die ‚StadtZeitung‘ noch interessanter und informativer zu gestalten, wurden in diese nun auch die ‚Rathausnachrichten‘ integriert. Die entsprechenden Artikel werden immer… Weiterlesen »

Enorme Investitionen in Kindergärten, Schulen und Abwasserentsorgung

Bürgermeister Franz Stahl zeigt sich weiter voller Tatendrang. Dies spürten die Zuhörer der Bürgerversammlung. Auch heuer stehen in Tirschenreuth große Projekte an. Eine Nachfrage kam zu den beträchtlichen Kosten des Waldkindergartens. Quelle und ganzer Text: https://www.onetz.de/oberpfalz/tirschenreuth/enorme-investitionen-kindergaerten-schulen-abwasserentsorgung-id5032095.html

Aschermittwoch: Tursiana gibt Stadtinsignien zurück

Die Faschingsgesellschaft Tursiana Tirschenreuth (FG) hatte am Vormittag eine traurige Aufgabe zu erfüllen. War es doch mit dem Ende der Faschingszeit am heutigen Aschermittwoch an der Zeit, die im vergangenen November übernommenen Stadtinsignien Rathausschlüssel und Stadtsäckel zurückzugeben. Bürgermeister Franz Stahl nahm diese im Rathaus wieder in Empfang. „Ich möchte Präsidentin Iris Holländer, 1. Vorstand Nadine Zeis,… Weiterlesen »

Erster Familienstützpunkt in Tirschenreuth eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung des ersten Familienstützpunkts (FSP) im Landkreis Tirschenreuth in der Fronfeste (Hochwartstraße 3) wurde am 24. Februar ein wichtiger Meilenstein für die Familienbildung in der Region gesetzt. Der Familienstützpunkt wird unter der Leitung von Melanie Thiem geführt und vom Jugendamt Tirschenreuth koordiniert. Träger der Einrichtung ist die gfi gGmbH Weiden. Der Familienstützpunkt… Weiterlesen »

Einladung zu den Bürgerversammlungen in den Ortsteilen

Ob Kultur, Finanzen, Medizin, Wirtschaft oder Infrastruktur: Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlungen lässt Bürgermeister Franz Stahl das Jahr 2024 Revue passieren und informiert er zudem auch über die zahlreichen aktuellen und zukünftigen Themen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Nach den ersten beiden Bürgerversammlungen am 12. und 21. Februar im Rathaussaal finden nun noch weitere vier… Weiterlesen »

Sonderausstellungen 2025 im MuseumsQuartier Tirschenreuth

Immer wieder gelingt es dem MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ), mit seinem Angebot zahlreiche Besucher anzulocken. Sicher auch in diesem Jahr, denn das Publikum kann sich neben der beliebten Dauerausstellung und zahlreichen Aktionen auch wieder auf mehrere Sonderausstellungen freuen. So auf eine „Zauberhafte Märchenwelt“, „70 Jahre Fotofreunde Tirschenreuth“ sowie die Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth.  Die Ausstellungen im… Weiterlesen »